Fertighaus Modellübersicht
|
Das Image des Fertighauses hat sich in den letzten Jahren zugegebenermaßen
nicht unbedingt in eine positive Richtung entwickelt, allerdings
völlig zu Unrecht. Leider sind noch immer sehr viele Menschen
der Meinung, das klassische Fertighaus sei ein "Haus von der
Stange", welches keinen Raum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten
oder Ideen bietet. Sie glauben, dass es nur sehr wenige Haustypen
zur Auswahl gibt und vor allem die Grundrisse recht einheitlich
aussehen. Dies stimmt allerdings absolut nicht, denn moderne Fertighäuser
lassen sich oft sogar gar nicht mehr als ein solches erkennen. Auch
dann, wenn man sich für diese praktische Bauweise entscheidet,
hat man viele Möglichkeiten, seine eigenen Wünsche und
kreativen Ideen zu verwirklichen.
|
|
|
|
Ein preiswertes Fertighaus für die ganze Familie.
|
 |
Jeder, der schon einmal selbst ein Haus gebaut hat,
weiß, wie viel Einsatz, Energie und Geduld dieses
riesige Projekt erfordert. Dabei ist noch nicht einmal
die Errichtung des Hauses selbst gemeint: Viel mehr
rauben lästige Behördengänge, eventuelle
Streitigkeiten mit verpfuschter Arbeit von Handwerkern
und andere Probleme zahlreichen Häuslebauern Kraft
und Nerven.
Um einen Teil der Kosten für ein Massivhaus einsparen
zu können versuchen die meisten Bauherren viele
Arbeiten selbst zu verrichten und führen beispielsweise
den Innenausbau teilweise in Eigenregie durch.
|
|
|
|
 |
 |
Mitte Dezember:
Beginn der Montage bei Minustemperaturen in Trockenbauweise |
Ende
Dezember: Rohbau fertig, Wärmedämmung sollte frostfrei
montiert werden |
|
|
 |
 |
Anfang Januar:
Zwischenzeitlich Ausbau, Heizstrahler ist notwendig |
Ende
Januar: Ausbau im Trockenbau, Trennwände, Dämmung
mit Dampfsperre |
|
|
 |
 |
Mitte Februar:
Wetter wieder frostfrei, Wärmedämmverbundsysten wird
montiert |
Ende
Februar: Komplett fertiggestellt, Schlüsselübergabe |
|
|
Guten Tag ich bin Mucki, gern
zeigte ich euch mein schönes Haus. |
|
 |
Familie L., schreibt am 22.04.
Zuerst hatten wir Bedenken das Haus im Winter zu bauen.
In den Wintermonaten hatte er schon öfter Häuser gebaut
erklärte uns Ihr Bauberater. Durch die Referenzen die er
uns dann zeigte konnte er unsere Zweifel zerstreuen.
Es hat Spaß gemacht, unser Haus, genau wie erträumt,
erstehen zu lassen. Wir haben festgestellt, es ist das ideale
Haus bei dem wir auch viel selbst machen konnten.
Für die Möglichkeit, auf diese Weise zu preisgünstigen
eigenen vier Wänden zu kommen, bedanken wir uns bei Ihnen.
Wir sind sehr stolz auf unser Haus.
Jeder, der sich unser Haus inzwischen angesehen hat, war begeistert.
Es waren viele. Ein Wohnhaus wie dieses ist die echte preiswerte
Alternative zum normalen Ausbauhaus. Wir würden
es glatt noch einmal machen. |
Wohnen |
|
|
|
 |
 |
Eingangshalle
mit Treppe zum Obergeschoss |
offene
Diele im Obergeschoss |
|
|
 |
 |
Wohnen |
Kind |
|
|
 |
 |
Schlafen |
Kochen und Essen |
|
|
 |
 |
Arbeiten |
Waschen, Baden und
Duschen |
|
|
 |
 |
Gäste Wohnen |
Gäste Schlafen |
|
|
 |
 |
Kind |
Gäste Waschen
und Duschen |
|
|
Hausbau sollte immer eine Vertrauenssache sein. Daher können
Sie auch bei einem Fertighaus eine gute und ausführliche Fachberatung
erwarten. Bei einem Fertighaus kann man schon sagen, dass die Kostenkontrolle
weit besser gegeben ist, als bei einer anderen Bauweise. Das Fertighaus
wird im Werk vorgefertigt, danach erfolgt die Lieferung und das Aufstellen
vor Ort. Bei einem Fertighaus ist die Planung bezüglich alte
Wohnung kündigen und der Umzug in das neue Einfamilienhaus oder
Zweifamilienhaus durch die schnellere Abwicklung des Bauvorhabens
durchschaubarer und besser zu kalkulieren. |
|
|
|