Altbau-Sanierung

Das Elternhaus von H.K. Rosenberg, Wriezener Str. 6, 13359 Berlin

Die diversen Fertigbau-Systeme bieten ebenso unterschiedliche Möglichkeiten der Kostenreduzierung, von der Planungsphase über die Vorfertigung und Montage bis hin zur Energieeinsparung auf lange Sicht. Andererseits hat sich mittlerweile die Kostenreduktion auch in die Vorfertigung von Massivbauten vorgearbeitet.

Sie setzt sich aus mehreren Aspekten zusammen: Heutige Ziegeleien haben die Energiekosten, die beim Brennen der Ziegelsteine entstehen, drastisch reduziert. Zudem gibt es in Deutschland eine Vielzahl ziegelproduzierender Unternehmen, die mithin kurze Anlieferungswege und damit geringe Transportkosten bieten.

Und obendrein werden anschließend diese Ziegelsteine für die Massivbauweise in einer trockenen Fertigungshalle zu vorgefertigten Wandkomponenten verbaut. Es entstehen Wände mit bereits integrierten tragenden Elementen.

Auch sieht man bei der Anlieferung dieser bereits in sich abgefangenen, gestützten und verankerten Fertigbauteile auf dem eigentlichen Montageplatz schon die Auslassungen für Fenster und Türen. Mithilfe effizient organisierter und fachlich versierter Anlieferungs- und Aufbaulogistik bietet mithin die Massivbauweise unter den vorgefertigten Hauskomponenten eine echte Kostenreduzierung. Aber auch langfristig gesehen senkt man bei der Wahl des massiven Fertighauses die entstehenden Kosten und dies nicht nur im immer relevanter werdenden Bereich Wärmedämmung, sondern erwiesenermaßen auch hinsichtlich des sehr guten Wiederverkaufswertes.

Hinterhaus

Remise

mehr Info zum Ausbau

Ausführendwe Firmen für Altbausanierung müssen unter Beweis stellen, dass die von ihnen verwendeten Baumaterialien, Klebstoffe und Verbundstoffe, Arbeitsmethoden, Preisgestaltungen, Planungsangebote und vorgefertigten Komponenten das halten, was sie versprechen und deutschlandweit vereinbarten, höchsten Standards genügen. Selbst die Termineinhaltung spielt hier in die Bewertung mit hinein. Dem Bauherrn steht sogar eine neutrale Ombudsstelle zur Verfügung, an die er sich im Zweifelsfalle wenden kann. Diese Möglichkeit macht den Markt transparenter. Dennoch ist es wichtig, sich vor der Bauplanung erstmal einen Überblick zu verschaffen und sich die Möglichkeiten der unterschiedlichen Marktsegmente vor Augen zu führen.

Partnerunternehmen

 
Mauer- & Stahlbetonbau
Umbau u. Ausbau, Wegebau
Bodenplatten, Fundamente
LERADES Hausbau & Sanierung Langewahler Straße 43
15517 Fürstenwalde
Herr Spranger
Mobil: 0172 972 75 67
E-Mail: ms@lerades.de
 
 
Betonbau
GaLaBau
Bauunternehmen
Nico Wargenau
Rotberger Dorfstraße 19
12529 Schönefeld
Handy: 0163 / 2892718
Festnetz: 035453 / 676881
E-Mail: nico.wargenau@gmx.de
 
 
Abriss mit Abfuhr, Rückbau
Bodenplatten, Fundamente
Garten- Landschaftsbau
GalaBau Bernau
Börnicker Chaussee 110b
16321 Bernau
Herr Gommolla
Mobil.: 0172 965 31 91
E-Mail: galabaubernau@mail.de
 
 
Bodenplatten, Fundamente
Innenausbau, Abriss, Rückbau
Abfuhr, Umbau u. Ausbau
Havelland Bau Brieselang
Schwarzer Weg 12
14656 Brieselang - Bredow
Herr Kapitzke
Mobil.: 0177 346 92 63
E-Mail: havellandbau@freenet.de

 

 

Betonfundament für Garagenbau, Hallenbau und Wohnhausbau

Betonplatten für Ferienhäuser

Betonfundamente mit Perimeterdämmungen für Ferienhäuser.

Beton-Spezialplatten für Fertighallen mit Köcherfundamenten für Vordächer und Schleppdächer

Modernste Techniken und hochwertige Baustoffe mit hervorragenden Eigenschaften helfen heutzutage, das Eigenheim genauso wie gemeinschaftliche oder gewerbliche Bauprojekte ökonomisch, ökologisch sinnvoll zu realisieren und zwar in Fertigbauweise mit speziellen Fundamenten. Dabei kann man sich in der Vielfalt der angebotenen Realisierungsoptionen sicherlich verlieren und sollte sich daher einen geeigneten Partner bzw. Anhaltspunkt suchen, um die anvisierte Reduzierung der Kosten beim Fertigbau-Projekt auch tatsächlich zu erreichen.